Ich freue mich, dass Sie auf meiner Seite gelandet sind und vielleicht kann ich Ihnen bei Ihrer Suche behilflich sein?
***** Im Moment herrschen sehr wechselhafte und herausfordernde Zeiten, die große Verunsicherung und Ängste wohl bei jedem Menschen hervorrufen und unsere Anpassungsfähigkeiten auf die Probe stellen. Wir erleben vielleicht ständig wechselnde Stimmungen; permanentes Zweifeln, Angst um die Gesundheit der geliebten Menschen oder der eigenen, Befürchtungen wegen der zukünftigen wirtschaftlichen Situation, Ärger über die kontakteinschrän-kenden Maßnahmen oder Gefühle von Einsamkeit und Trauer um die vermeintlichen verlorenen Sicherheiten. Gleichzeitig ist es aber auch eine besondere Zeit, die die Chance für lebensfreundlichere Veränderungen trägt. So haben viele Menschen mehr Zeit z.B. um in die Natur zu gehen oder sich die Frage zu stellen, was wirklich Wert hat in ihrem Leben oder erleben ein Verbundenheitsgefühl mit allen Menschen: "Wir sitzen alle in einem Boot!". Achtsamkeit ist gerade jetzt sehr gefragt, verhilft sie uns doch dazu, das Leben bewusster wahrzunehmen und besser mit der steten Veränderung sein zu können.*****
Ich bin zertifizierte MBSR/MBCT-Lehrerin und leite Kurse, in denen Sie erfahren können , wie Sie bislang auf Stress reagieren und in dem Sie Techniken erlernen, mit denen Sie Ihren Alltag und insbesondere Stresssituationen besser bewältigen.
MBSR ist die Abkürzung für "mindfulness-based stress reduction", auf Achtsamkeit basierte Stressbewältigung. Es ist ein Programm, dessen Wirksamkeit in zahlreichen wissenschaftlichen Studien bestätigt werden konnte. Mittlerweile ist es auch hier, in der Gesundheitsprophylaxe und als Begleitangebot von medizinischen und psychotherapeutischen Behandlungen anerkannt.
Es ist geeignet für Menschen, die ihr Leben mit mehr Freude und Gelassenheit, oder bewusster und intensiver leben wollen. Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach einem Weg, Ihren Alltag dauerhaft zu entschleunigen oder möchten lernen freundlicher mit sich umzugehen? Es gibt wohl eine Vielzahl an Gründen, sich für die Achtsamkeit und MBSR zu entscheiden.
Ich selbst bin zur Achtsamkeit und Selbstfreundlichkeit gekommen, als ich feststellte, dass ich mein Leben nur halb(herzig) lebte, und versuchte unangenehme und schwierigen Situationen auszuklammern und zu vermeiden.
Mittlerweile kann ich sehen, dass manches nicht so schlimm ist, wie ich es mir vorgestellt habe und dass "das Schwierige" eine Herausforderung sein kann, die das Leben auch bereichert.
***alle Kurse und Angebote finden unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln statt und werden, falls es im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie erforderlich ist, auch ONLINE angeboten***
MBSR-Kurs 8 Wochen (inklusive Achtsamkeitstag) im Herbst 2022
sonntags 18.30 Uhr-21.00 Uhr
Termine: 16.10./23.10./30.10./06.11./13.11./20.11./04.12./11.12.22
Kettelerhaus, Schwedenschanze 5, 65462 Gustavsburg (Präventionskurs)
Achtsamkeitstag (zum MBSR-Kurs wie auch für ehemalige Teilnehmer)
Samstag 26.11.22 von 11.00 bis 17.00 Uhr
Kettelerhaus, Schwedenschanze 5, 65462 Gustavsburg
Achtsamkeitsvertiefungsabende 2022
16.01.(Ausnahme sonntags) / 21.02.22 / 28.03.22 / 25.04.22 / 23.05.22 / 20.06.22/12.09.22/24.10.22/14.11.22
montags 19.00- 21.00 Uhr
Praxis, Dr. Herrmann-Str.21, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
******die Kursabende finden z.Zt. online statt. Nähere Informationen werden vorab zugesandt.**********
Online- Sitzmeditation
montags von 7.00 Uhr bis 7.30 Uhr ab dem 13.06.22
(nach Rücksprache)
Einführung in Zen und Achtsamkeit- VHS Mainz 2022/2023
Samstags von 10.00 -13.00 Uhr
15.10. / 19.11. / 10.12.2022/
14.01. /11.02. /11.03. / 15.04.2023
VHS-Mainz Innenstadt
Anmeldung über die VHS-Mainz
Zen- und Achtsamkeits-Workshop - VHS Mainz 2023
Wochenende 18.03.23 - 19.03.23
Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 9:00 -13.00 Uhr
VHS-Mainz Innenstadt
Anmeldung über VHS-Mainz